
Petra Arnold
2000 - Hobbymäßig angefangen
2010 - Konditorkurs in Budapest
2014 - In Österreich als ausgelernte Konditorin tätig
Lieblingsrezept:
Dobos Torte
Spezial-Biskuitmasse:
6 Eier (Größe M)
170 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin Zucker
150 g glattes Mehl
1 KL Dr. Oetker Backpulver
Zum Karamellisieren:
200 g Zucker
Füllung:
250 g Butter
200 g gesiebter Staubzucker
30 g gesiebter Backkakao
1 Dotter (Größe M)
200 g erweichte Schokolade
1 Röhrchen Dr. Oetker Aroma Rum
Zum Verzieren:
50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Vollmilch
vorbereitete Tortenstücke
Zubereitung
Spezial-Sandmasse
Eier mit Zucker und Vanille Zucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen.
Mehl mit Backpulver vermischen, darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
4 EL von der Masse rund (24 cm Ø) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
Das Blech in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
Backzeit: ca. 10 Minuten
Diesen Vorgang noch 6-mal wiederholen.
Zum Karamellisieren
Den Zucker unter Rühren erhitzen und goldgelb karamellisieren.
Den Karamell mit einem befetteten Messer auf eine Tortenplatte streichen und mit einem befetteten Messer sofort in 12 gleiche Stücke schneiden.
Schoko-Creme
Die Butter mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig rühren.
Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben.
Die Tortenböden mit 2/3 der Creme zusammensetzen und mit Creme abschließen.
Einen Teil der übrigen Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen; etwas Creme für den Rand zur Seite geben.
Die Torte in 12 Stücke teilen und auf jedes Stück eine Cremespirale spritzen.
Den Tortenrand mit Creme verzieren und mit Raspelschokolade bestreuen.
Die glasierten Tortenstücke jeweils schräg an die Cremespiralen legen.